Alles folgende basiert auf meiner persönlichen Erfahrung während meiner Schwangerschaft. Hiermit möchte ich meine aktuellen Empfehlungen niederschreiben für mich selbst, aber auch als Fundgrube und Denkanstöße für andere. Da ich konkrete Produkte und Seiten nenne, sei hiermit gesagt, dass der Beitrag Werbung enthält, ich habe aber keine Bezahlung für die Nennung der Produkte / Seiten bekommen – alles freiwillig.

Inhalt des Beitrags: Generelle Tipps / Hilfreiche Links / Bücher / Podcasts / Apps / Einkaufen / Gruppen & Accounts / Denkanstöße / Lokale Tipps
Generelle Tipps vorweg
Hebamme – wenn ihr eine Hebamme haben wollt (gerade fürs Wochenbett sehr empfehlenswert), kümmert euch so schnell wie möglich. Am besten direkt beim positiven Schwangerschaftstest. Mache Hebammen kann man auch schon während des Kinderwunsches kontaktieren. Im Nachhinein hätte ich gern eine Hebamme gehabt, die eine zertifizierte Zusatzqualifikation hat, z.B. Stillberaterin, Trageberaterin, TCM, Babymassage, etc.
Ernährung – informiert euch direkt, welche Lebensmittel ihr von euren Speiseplan streichen solltet. Dinge wie Alkohol, Koffein und Drogen sollte man auch schon während der Kinderwunschphase weglassen. (Ja, auch Koffein – das hat Einfluss auf die Hormone.)
Supplemente – generell gehen die Meinungen über Supplemente etwas auseinenader. Empfohlen wird auf jeden Fall Folsäure. Das ist besonders in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft wichtig. Da es eine Weile braucht, bis es “wirkt”, sollte man es schon in der Kinderwunschzeit einnehmen.
Erstausstattung & Kliniktasche – es gibt so viele Listen online und ich würde echt empfehlen, aus mehreren verschiedenen eure eigene Liste zu basteln. Eine Liste kann man schon früh in der Schwangerschaft erstellen. Denn gerade für die größeren Anschaffungen gibt es immer mal gute Angebote und Prozente. Auch wenn ihr gebraucht kauft, lohnt es sich schon früh Ausschau zu halten um Geld zu sparen. Manche Anschaffungen kosten nämlich einiges an Geld (wie Kinderwagen, Möbel, Krabbeldecken, etc.).
Bauchfotos – macht auf jeden Fall Fotos von euren Bäuchen, jede Woche oder jede zweite Woche. Es ist toll, wenn man im Nachhinein die Entwicklung sieht.
Gesundheit – hier will ich gar nicht ins Details gehen, hört auf euren Körper. Aber auch auf eure Seele. Mentale Gesundheit ist wichtig, hier können Meditationen (z.B. Hypnobirthing) und (eigene) Mantras sehr helfen. Körperlich: Geht lieber einmal mehr zum Arzt und lasst eure Sorgen checken als einmal zu wenig.
Tragetuch – toll für Babys, aber kann man auch schon in der Schwangerschaft nutzen um die Bauch zu stützen. Es gibt online extra Anleitungen, wie man es richtig wickelt.
Umstandsmode – kann man gar nicht früh genug kaufen, denn auch schon im dritten Monat können enge Hosen unangenehm sein. Mein Tipp hier: Umstandsleggins! Zudem 2-3 Umstandskleider. Oberteile kann man auch “normale” kaufen, aber dann ggf. eine bis zwei Größen größer.
Hilfreiche Links & Hilfestellungen
La Leche Liga
Online-Seminare für die Vorbereitung aufs Stillen (sehr empfehlenswert!)
Schnelle Unterstützung beim Stillen (lokale Ehrenamtliche)
Lokale Stillgruppen (aktuell teilweise online)
Glücksmama
Sportkurse für die Schwangerschaft und Rückbildung, werden teilweise von vielen Krankenkassen finanziell unterstützt.
Hallo Hebamme
Blog einer Hebamme mit viele Tipps und Tricks.
Bücher
Mein großes Thema Bücher! Und es gibt so wahnsinnig viele. Ich habe mir auch sehr viele gekauft – leider waren nicht alle so gut, dass sie mir einen Mehrwert gegeben haben. Hier folgen nun die Bücher, die ich werdenden Eltern voll empfehlen kann.
Kein Ratgeber
“Meine Schwangerschaft” Tagebuch von odernichtoderdoch (zum Selbstausfüllen)
(Auch die Meilensteinkarten aus dem Shop sind sehr schön!)
“Our first year” Tagebuch von Jo&Judy (zum Selbstausfüllen)
“Story of your Life” Tagebuch Jo&Judy (zum Selbstausfüllen)
Ratgeber
Babybauchzeit von Nora Imlau
artgerecht von Nicola Schmidt
Geborgen wachsen von Susanne Mierau
Das Stillbuch von Hannah Lothrop
Das Buch, von dem du dir wünscht… von Philippa Perry
Mein kompetentes Baby von Nora Imlau
Das einzig wahre Schwangerschaftshandbuch von Emily Oster
Babysignal von Wiebke Gericke
Der Elternkompass von Nicola Schmidt
Babypedia von Anne Nina Simons und Anja Pallasch
Babyjahre von Remo Largo
Schwangerschaft – Betriebsanleitung von Sarah Jordan und David Ufberg
Baby – Betriebsanleitung von Joe Borgenicht
Podcasts
Es gibt so viele Podcasts von und für Eltern, auch über die Schwangerschaft gibt es viele. Die folgenden Podcasts finde ich bisher am besten, allerdings habe ich auch lange nicht alle Tipps, die ich bekommen habe, “ausprobiert”.
JoyfulMama – Dein Hebammenpodcast
Die friedliche Geburt (Hypnobirthing)
Mama Lauda (Eltern-Alltag)
Das gewünschteste Wunschkind
Apps
Hier kann ich nur über Apps für die Schwangerschaft sprechen. Für Babys und Kinder gibts wieder zahlreiche weitere, die ich alle auch noch entdecken muss.
Schwangerschaft+ (Tracking des Verlaufs, wöchentliche Infos über die Entwicklung)
ELTERN (von der Eltern Zeitschrift, wöchentliche Infos)
Momunity (Community für Mütter – Austausch und Gruppen, auch lokal)
Einkaufen
Hier folgen nun Webseiten, auf denen ich shoppen war. (Vergesst bitte nicht Vinted, eBay Kleinanzeigen oder Etsy – auch dort werdet ihr oft fündig.)
Vertbauted
Minicatwalk
Little Hipstar
Boden
Reserved
Next
Lafyne
Baby Walz
Babyartikel
Bio Kinder
We love Bubbles
Jacko-o
PeppiLotta
Hobea
Babys Natur
Fratzhosen
Minigreenie
Ananas Shop
Zudem wurde ich auch noch auf den “üblichen” Seiten fündig wie H&M, Zalando, About You, Tchibo oder tatsächlich Lidl (letzteren beide haben oft Umstandsmode günstig).
Gruppen / Accounts zum Folgen
Auf Instagram gibt es viele “Mami-Blogger” – die findet ihr in der Liste nicht, da muss man selbst sehen, wer einem sympathisch ist. Folgende Accounts finde ich sehr lehrreich und inspirierend. Natürlich folge ich noch mehr Accounts, viel von Marken und Shops, die ihr in der Linkliste oben auch schon findet.
@babymarktde (regelmäßige, hilfreiche Live Videos mit Experten)
@kids.doc.vitor (Kinderarzt mit tollen Videos, Q&A und neuste medizinische Erkenntnisse)
@meilensteinakademie (Hebammen und Krankenschwestern, alles online, viele Kurse und Seminare)
@bauchgeburt (für Kaiserschnitt-Eltern)
@geborgen_wachsen (Denkanstöße zur BO Erziehung von Kindern)
@luettundsave (Erste Hilfe Tipps für Babys / Kinder)
In folgenden FB Gruppen habe ich gern gelesen und auch Fragen stellen können. In einigen finden sich sogar Hebammen und zertifizierte Beraterinnen.
Babys und Mamas 2021 – Wir sind schwanger (gibts mit Sicherheit für jedes Jahr)
Babytalk (von Babymarkt.de, regelmäßige Sprechstunde mit Hebammen)
Mama, Sport und Schwangerschaft
Louwen Ernährung zur Geburtsvorbereitung
Die Stillecke 2.0
Stillen – Fragen und Antworten
„Artgerecht-Projekt“-Gruppe
Wertvolle Kinderbücher – nur AP
Stoffwindeln für Neugeborene – Anfängerfragen und Verkauf
Montessori von Anfang an
Montesorri im Alltag
Windelfrei Trocken werden & Töpfchentraining
„Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten“-Gruppe
Boden DEUTSCHLAND Flohmarkt
Denkanstöße zum Informieren
Themen, die ich interessant finde und teilweise viel zu wenig Aufmerksamkeit finden. Ein paar Stichworte, bei denen es sich lohnt, weiter zu recherchieren und sich zu informieren.
Dunstan Babysprache
Babyzeichen (Gebärdensprache)
Windelfrei
Stoffwindeln
Saugverwirrung
Schnullerfrei
Hypnobirthing
Ernährung nach Louwen
Datteln Ende der Schwangerschaft
Lokale Tipps (Raum FFM / WI)
Hebammenpraxis Koru Frankfurt (Hebammen, viele Kurse und Vorträge und Beratungen)
Hebbammerei Wiesbaden (Hebammen, viele Kurse und Vorträge)
IBCLC zertifizierte Stillberaterin Eva-Maria Nenzel in Frankfurt
Windelfrei Frankfurt (lokale Gruppe mit Seminaren, Austausch, etc.)
Rückbildung mit Gerlinde Demuth Wetterau (wurde mir empfohlen, aktuell auch online)
Das ist mein persönliches Fazit meiner Schwangerschaft und das, was ich hilfreich fand. Mit Sicherheit gibt es noch hunderte weitere tolle Seiten, Bücher, usw. – ich hoffe dennoch dass es vielleicht die einen oder anderen werdenden Eltern inspirieren kann.

Keine Kommentare