Meine Meinung: “Der Freund der Toten” lag lange ungelesen in meinem Regal. Kaufgrund war das wunderschöne Cover, aber auch der zweite Blick hatte mich überzeugt, denn der Klappentext versprach einen mysteriösen Kriminalfall und ein irisches, uriges Dorf. Genau mein Ding! Dennoch hab ich es lange nicht gelesen, dabei kamen von Autorin Jess Kidd noch weitere Bücher auf den Markt, die mich alle interessierten. Nun war es also so weit und ich begann, “Der Freund der Toten” zu lesen. Gleich vorweg: Ich habe das Buch nach rund 150 Seiten abgebrochen. Der Beginn des Romans war ziemlich brutal, aber gleichzeitig gut. Er…
Ganzen Beitrag lesenFazit: Wow – was ein überraschender Thriller! Direkt mit Band 1 der Trilogie lernen wir das ENDE schon kennen! STRÄWKCÜR (rückwärts) erzählt ist diese Trilogie definitiv etwas besonderes. Und obwohl wir nun wissen wie Huldas letzter Fall vor ihrer Pensionierung endet, bin ich super gespannt auf Band 2, der knapp 15 Jahre vorher spielt (und am 13.7.20 erscheint). Dieser Reihenauftakt beginnt sehr ruhig, aber es lohnt sich, dran zu bleiben und bis zu diesem unvorhersehbaren Ende zu lesen. Ich kann es Krimi und Thriller Fans definitiv empfehlen! Meine Meinung: Als Teil einer Kampagne durfte ich “DUNKEL” von Ragnar Jónasson schon…
Ganzen Beitrag lesenMeine Meinung: Letztes Jahr (2019) las ich das erste Mal einen Roman von Guillaume Musso: “Die junge Frau und die Nacht“. Ich war seit diesem Zeitpunkt Musso-Fan. Entsprechend freute ich mich tierisch, als ich vom Verlag seinen neuen Roman “Ein Wort, um dich zu retten” als Vorabxemplar bekam und schon lesen durfte. Das Buch ist wieder der Wahnsinn! Schon die ersten Seiten zogen mich direkt wieder in den Musso-Bann. Ich liebe es, dass er aus verschiedenen Perspektiven schreibt, aber diese einen Haupterzähler in der Ich-Form hat. Dadurch bekommt man so viele Details und Häppchen, die letztlich wichtig für das große…
Ganzen Beitrag lesen